Otto Möller

1883–1964
Leben und Werk

Biografie
Werkverzeichnis

Leben und Werk Otto Möllers sind auf das Engste mit Berlin verknüpft. Das städtische und künstlerische Umfeld der Stadt haben ihn und sein Werk maßgeblich geprägt. Nach seinem Studium an der Königlichen Kunstschule und im Atelier von Lovis Corinth war er auf den Großen Berliner Kunstausstellungen, den Ausstellungen der Berliner Secession, der Juryfreien und der Novembergruppe vertreten. Er setzte sich mit den Stilmitteln des Impressionismus, des Expressionismus, des Konstruktivismus und der Neuen Sachlichkeit auseinander.

Aktuelles

02.10.2022

Verwandtschaften

Vergangenes

Fünf Künstler, die am Ammersee leben und in deren Familien es bereits in der Vergangenheit Künstler:innen gab, stellen gemeinsam mit ihren Vorfahren im Taubenturm des Diessener Heimatvereins (beim Marienmünster) aus.

Die Herangehensweise jedes Einzelnen ist unterschiedlich, gemeinsam ist der Versuch aus der sehr persönlichen und gleichzeitig künstlerischen Wahrnehmung heraus eine Verbindung herzustellen.

Christoph Möller, Keramikkünstler und Enkel von Otto Möller, wirft im Rahmen dieser Ausstellung einen Blick auf seinen Großvater.

Beteiligte: Andreas Kloker mit Erwin Forster, János Fischer mit Eva Weiss, Axel Wagner mit Helga Wagner, Christoph Möller mit Otto Möller (1883 - 1964) und
Christian Wahl.

Eröffnung: Freitag, 28.10.2022, 19 Uhr
Öffnungszeiten 29. / 30.10. und 5. / 6.11. 2022, jeweils von 14 - 18 Uhr

Newsletter-Anmeldung